Inhaltsverzeichnis
- Wo Liegt Südtirol?
- Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis
- Raffinierte Alpine Wellness
Es ist nur passend, dass ein Ort von solch immenser Schönheit wie Aphrodite aus dem Meer auftauchte, getragen von nautischen Muscheln und schaumigen Wellen. Zwischen hoch aufragenden Skulpturen und sanften Kurven finden sich Erinnerungen an das ferne Meer. Edelsteinartige Teiche unterschiedlicher Größe und Tiefe verstreuen sich über die gesamte Region.
Und obwohl es verlockend sein kann, den Tisch immer mit traditioneller italienischer Küche zu füllen, ist ein Besuch in Südtirol nicht vollständig, ohne sich die einheimischen Spezialitäten der Region zu gönnen. Egal welcher Art Sie begegnen, Südtirols Hochburgen bieten eine atemberaubende Möglichkeit, in das Mittelalter einzutauchen. Die Wanderwege, die sich durch das Land schlängeln, ermöglichen es Ihnen, viele von ihnen aus der Nähe oder aus der Ferne zu erkunden.
Es gibt keinen großartigeren Weg, sich wieder mit der Natur zu verbinden. Einer der schönsten Campingplätze der Region liegt direkt am Ufer des Toblacher Sees. Der ruhige Naturpfad, der diesen Gletschersee umrundet, ist eine Wellness-Behandlung für sich. Da 80 Prozent Südtirols von Bergen bedeckt sind, die gleichzeitig heulen und flüstern, ist es keine Überraschung, dass die Region ein gefeiertes Spa- und Wellness-Reiseziel ist. Egal, ob Sie in den Himmeln wandern oder sich in die Täler wagen, jeder braucht eine Pause. Die Lösung sind in Südtirol urige Berghütten, liebevoll „Rifugios“ genannt.
Ziel ist es, regionalen Frieden, Verständigung und Zusammenarbeit in vielen Bereichen zu fördern. Die Versammlungen der Region treffen sich zu verschiedenen Anlässen gemeinsam und haben in Brüssel ein gemeinsames Verbindungsbüro mit der Europäischen Union eingerichtet. Das Problem wurde 1971 gelöst, als ein neuer österreichisch-italienischer Vertrag unterzeichnet und ratifiziert wurde.
- „Das Frühstück ist fantastisch“, betonten Wolfgang und Elisabeth, als sie von der spektakulären Landschaft sprachen.
- Kriegsmuseen unter freiem Himmel befinden sich in Cinque Torri (Fünf Türme), Monte Piana und Monte Lagazuoi.
- Eine Wanderung in den Dolomiten ist sowohl eine Tour durch die Berge und Wiesen als auch durch alte Lagunen.
- Italienische Sportler aus Südtirol vertreten Italien häufig bei den Olympischen Winterspielen und gewannen mehrfach.
- Es begann als eine Möglichkeit, Soldaten während des Ersten Weltkriegs mit Vorräten zu versorgen, und ist heute eine der beliebtesten Abenteuersportarten in Norditalien.
Wenn Sie das Besucherzentrum bereits besucht haben, sei es mit dem Fahrrad oder aus anderen Gründen, lohnt es sich, sich umzuschauen, da Sie hier Fossilien aus der Umgebung sehen können. Am spannendsten sind die Dinosaurierreste, aber auch die versteinerten Fische, Muscheln und Pflanzen sind interessant. Stellen Sie sich auf holpriges Gelände ein, an manchen Stellen muss man steil nach oben klettern und die Luftfeuchtigkeit ist besonders hoch. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie das Gefühl haben, dass das Gelände rutschig ist, das ist eine der Besonderheiten dieses Ortes. Unabhängig davon ist die 2,5 Kilometer lange Strecke, die Sie hier erwartet, atemberaubend und kann in einer Stunde zurückgelegt werden.
Die italienischsprachige Bevölkerung lebt hauptsächlich im Stadtgebiet von Bozen und anderen größeren Städten wie Meran. Im Grödnertal und im Gadertal leben ladinischsprachige Menschen. Bedenken Sie, dass allen Südtirolern Italienisch beigebracht wird und dass fast alle Ladiner Deutsch sprechen. Italiener neigen dazu, je nach Wohnort einsprachig zu sein. Alle Verkehrsschilder müssen zweisprachig sein (dreisprachig, wenn Ladinisch gesprochen wird), und normalerweise gibt der Vorname die Mehrheitssprache in der Region an.
Einer unserer Lieblingsorte in den Bergen ist das Schloss Tirol. Schloss Tirol, die vielleicht historisch bedeutendste Burg Südtirols, trotzt einem Felsvorsprung im Dorf Dorf Tirol. Es war einst der Regierungssitz der Grafen von Tirol, einflussreicher Adliger, deren Herrschaft der gesamten Region ihren Namen gab. Die Region verfügt über 800 Burgen – mehr als jede andere Region Europas. Viele rufen Märchen hervor, die das große Wunder Ihrer Kindheit wieder aufleben lassen. Andere brüten mit mittelalterlicher Muskelkraft und schwingen hoch aufragende Zinnen, die einen Schauder der Beklommenheit auslösen.
Wo Liegt Südtirol?
Dieses Geschenk der Natur ist bewundernswert, muss aber auch für künftige Generationen gepflegt und bewahrt werden. Die Natur hat sie aus Korallen und Kreide geformt und so einige ihrer attraktivsten, bizarren Architekturen hervorgebracht, die seit prähistorischen Zeiten die Fantasie der Menschen beflügeln. Jedes Jahr im Herbst beginnt in Südtirol die Törggele-Saison. Hier sitzt man mit lieben Menschen in einer gemütlichen Tiroler Stube und lässt sich von den Gastgebern mit köstlichen Törggele-Gerichten und Südtiroler Wein verwöhnen.
Und Sie haben immer noch fast jede Gelegenheit, die Wildnis zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu genießen. Unabhängig von der Jahreszeit, zu der Sie uns besuchen, wird Ihre Zeit in Südtirol unvergessliche Erinnerungen hinterlassen. Sie werden die Düfte und Geschmäcker der Saison schätzen, ganz zu schweigen von den handgefertigten Kreationen, die die Weihnachtsdekoration auf ein ganz neues Niveau heben. Während die größeren Märkte die Massen https://www.demilked.com/author/voadilzcmi/ anziehen, sind es die urigen Boutique-Weihnachtsmärkte, auf denen wir am meisten Freude haben.
Im Winter ist der See komplett zugefroren, sodass Sie dort Eislaufen und Eisstockschießen können. Und wenn Sie Hunger haben, können Sie im Seerestaurant aus köstlichen Gerichten wählen. Dieser kleine See grenzt an Toblach und bietet ebenso wie der Reschensee ein beeindruckendes Spiegelbild der ihn umgebenden Berggipfel.
Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis
Der Legende nach ist der Klang der Kirchenglocken noch heute zu hören, obwohl sie 1950 abgebaut und transportiert wurden. Sein höchster Gipfel ist die Marmolada mit 3.344 Metern, aber weitere 20 Gipfel erstrecken sich über 3.000 Meter. Ähnlich gut ist das Gebiet mit Pässen; In diesem Gebiet ist der 2.738 Meter hohe Ombretta-Pass der beeindruckendste.
Abgesehen von den üppigen Gerichten, die morgens, mittags und abends serviert werden, sind die gastronomischen Einrichtungen in Südtirol so malerisch wie eine Postkarte. Wenn es ein Walhalla für Feinschmecker gibt, dann vielleicht in Südtirol. Dank der Region zwischen Nord- und Südeuropa bietet Südtirol eine seltene, allumfassende kulinarische Landschaft. Deutsche, Tiroler, italienische und ladinische Kulturen haben alle ihren Platz am Tisch.
Raffinierte Alpine Wellness
Unabhängig von Ihrem Ausgangspunkt ist die Reise angenehm und landschaftlich reizvoll. Unsere Reiseführer bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Nutzung dieser Transportmöglichkeiten. In den Bergen und Tälern ist es zu jeder Jahreszeit nicht schwer, einen Grund zum Zusammenkommen zu finden.
Das heutige Südtirol, eine 1948 gegründete autonome italienische Provinz, war bis 1918 Teil der österreichisch-ungarischen Grafschaft Tirol. Nach der Niederlage der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg wurde es von Italien annektiert Aufgrund ihrer einzigartigen Geschichte leiden die Südtiroler unter einer Art Identitätskrise. Wie Flo scherzte, ist er zu zurückhaltend, um im Süden als Italiener durchzugehen, und zu extravagant, um zu seiner deutschen Familie gleich hinter der Grenze zu passen.
Es spiegelt jahrhundertelange dynamische Einflüsse wider und verfügt über eine Geschichte, die mit Rom konkurriert. Lesen Sie unseren Beitrag über einen Besuch in Bozen, um mehr darüber zu erfahren, was es in der kosmopolitischsten Stadt Südtirols zu sehen und zu unternehmen gibt. Es gibt keinen besseren Weg, das nächste versteckte Juwel in der Nähe zu entdecken. Tatsächlich wird Südtirol oft als Italiens Gourmet-Star gefeiert. Hier gibt es mehr Michelin-Sterne-Restaurants als irgendwo sonst im Land. Kein Wunder also, dass Massimo Bottura, der Chefkoch des weltweit am besten bewerteten Restaurants, häufig nach Südtirol reist, um dort Inspiration zu finden.