Inhaltsverzeichnis
Die Vereinigten Staaten verlängerten kürzlich die bundesstaatliche Steuergutschrift von 26 % für neue Erdwärmepumpen für Privathaushalte bis Ende 2022. In Peking werden 30 % der anfänglichen Investitionskosten ebenfalls vom Staat getragen. Um das Ziel des Einsatzes von Erdwärmepumpen von 700 Millionen m2 zu erreichen, hat China ergänzende Subventionen (35 CNY/m2 bis 70 CNY/m2) für andere Gebiete wie Jilin, Chongqing und Nanjing vorgeschlagen.
- Der CO2-Fußabdruck von Wärmepumpen hängt von ihrer individuellen Effizienz und der Art der Stromerzeugung ab.
- Bei der Raumheizung sind Wärmepumpen in der Regel viel energieeffizienter als einfache elektrische Widerstandsheizungen.
- Einheit mit einem Außenwärmetauscher mit mehreren Kreisläufen führt ein ungleichmäßiges Abtauen zu einer längeren Abtaudauer und einer geringeren Abtaueffizienz.
- Auf der anderen Seite kann die Reparatur kostspielig sein, wenn Sie auf einen unterirdischen Teil des Systems zugreifen müssen.
Die Haupteinschränkungen für den Einsatz in Wohn- und Gewerbegebäuden sind die Entfernung zum Nutzer und die variable Verfügbarkeit des Abwärmestroms. Abwässer und Abwässer dienen jedoch häufig als gute Wärmequellen für industrielle Wärmepumpen und sorgen für Energieeinsparungen in der Industrie. Wärmepumpen sind für das moderne Heizen und Kühlen von Wohn- und Gewerberäumen unverzichtbar. Die Nutzung vorhandener externer Energiequellen wie Sole, Wasser und Luft zum Heizen, Kühlen und zur Wärmerückgewinnung macht Wärmepumpen zu einer hocheffizienten Möglichkeit zur Dekarbonisierung des Kühl- und Heizsektors, auch bei Renovierungsprojekten. Im Vergleich zu anderen elektrischen Heizsystemen, wie Sockelleistenheizungen oder Elektroöfen, sind Wärmepumpen viel energieeffizienter.
Leistungsprobleme Mit Wärmepumpen
ASHPs, die das ENERGY STAR-Label erhalten, sind unabhängig zertifiziert, um Energie zu sparen, Geld zu sparen und das Klima zu schützen. Trotz einiger Effizienzgewinne sind Erdwärmepumpen in Privathaushalten nicht so weit verbreitet, weil sie komplizierter und teurer zu installieren sind. Geothermische Systeme werden unter der Erde oder im Wasser installiert, sodass der Installationsprozess selbst aufdringlich und langwierig sein kann. Auch die Wartung von geothermischen Systemen kann eine Herausforderung darstellen, da Sie die unterirdische Komponente ausheben müssen, um bestimmte Reparaturen durchzuführen. Beispielsweise sind reversible Luft-Luft-Wärmepumpen (z. B. Mini-Split-Geräte) in den Städten Nordchinas zur Kühlung im Sommer weit verbreitet, aber mehr als 80 % der Bevölkerung in dieser Region sind im Winter auf Fernwärme angewiesen.
Turboden-know-how Für Große Wärmepumpen
Häuser, die nicht ausreichend isoliert sind, können laut Energy Star bis zu 20 % ihrer Energie verlieren, was die jährlichen Heiz- und Kühlkosten des Hausbesitzers weiter erhöht, unabhängig davon, welche Art von HLK-System sie haben. Auch undichte Häuser sind in der Regel älter und abhängiger von fossilen Brennstoffen; Tatsächlich ist laut der US Energy Information Administration nur ein Drittel der US-Haushalte für fast 75 % aller Wohn-CO2-Emissionen verantwortlich. Diese Emissionen wirken sich in der Regel auch unverhältnismäßig stark auf einkommensschwache Gemeinschaften und People of Color aus. In den nächsten Jahren wird die Wärmeerzeugung schrittweise elektrifiziert und dekarbonisiert, da fossile thermische Kraftwerke schrittweise durch erneuerbare Energien ersetzt werden.
Die Harmonisierung von Definitionen in Bezug auf die Leistung von Wärmepumpen würde das globale Benchmarking angesichts der derzeitigen Vielfalt von Testverfahren und Definitionen weniger herausfordernd machen. Die Definitionen ändern sich derzeit von Region zu Region, während sie für herkömmliche Heiztechnologien wie Erdgaskessel einheitlicher sind. Selbst nach der Harmonisierung sollten die Leistungsdefinitionen von Wärmepumpen jedoch weiterhin die Vielfalt der Wärmequellen, Wärmesenken, Betriebskontexte und Klimabedingungen widerspiegeln. Die Vereinigten Staaten schreiben Wärmepumpe vor, dass Produkte mit einem Jahresarbeitsfaktor für Heizung sowie mit Mindestenergieleistungsstandards für Wärmepumpen gekennzeichnet werden müssen.
Diese Art von System kann Ihnen in einem besonders kalten Winter etwas Geld sparen – und ob Sie es glauben oder nicht, es kann tatsächlich eine bessere Wahl zur Reduzierung der CO2-Emissionen sein. Natürlich sollten Normen und Labels weiterhin positive Signale in Bezug auf die Leistung von Wärmepumpen im Vergleich zu Gasthermen senden. So legt die EU-Energielabel-Verordnung das „A“-Label für die Energieeffizienz bei dem für Brennwerttechnik geltenden Mindest-Primär-Endenergie-Verhältnis von 0,92 fest.